Kommunen als Datencenter-Betreiber: Ihr Weg zur Digitalen Souveränität
Wir unterstützen Ihre Kommune dabei, durch den Aufbau und Betrieb eigener, nachhaltiger Datencenter umfassende digitale Souveränität zu erlangen. Mit unserer weitreichenden Expertise – von der strategischen Planung bis zur schlüsselfertigen Realisierung – schaffen wir gemeinsam nachhaltigen Mehrwert und gestalten Ihre digitale Zukunft sicher und unabhängig.
Ihr Datencenter: Mehr als nur Server
Ein Datencenter ist das Nervensystem der digitalen Welt – ein hochmodernes Gebäude, das Computer und Netzwerkgeräte beherbergt, um riesige Mengen an Daten zu speichern, zu verarbeiten und zu verteilen. Es ist entscheidend für Cloud-Dienste, Online-Kommunikation und alle digitalen Infrastrukturen.
Ein Datencenters steigert wie ein Magnet die Attraktivität der Kommune und neue zukunftsträchtige Technologien siedeln sich an. Ferner bietet ein Datencenter noch andere wichtige Gründe für die Kommune.
Treiber für Wirtschaft und Innovation
Ein lokales Datencenter ist ein starker Wirtschaftsfaktor. Es zieht nicht nur technologieintensive Unternehmen an, die auf zuverlässige IT-Infrastruktur angewiesen sind, sondern schafft auch direkt und indirekt hochwertige Arbeitsplätze in Ihrer Region. Von IT-Spezialisten über Wartungspersonal bis hin zu unterstützenden Dienstleistern – die lokale Wertschöpfung wird nachhaltig gestärkt. Dies fördert ein dynamisches Umfeld für Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen.
Gleichzeitig bildet es die Grundlage für die Implementierung von Smart-City-Lösungen, vernetzter Verwaltung und datengestützten Entscheidungen, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger unmittelbar verbessern.
Abwärmenutzung: Ein Gewinn für Ihre Kommune.
Der Betrieb von Datencenter erzeugt eine erhebliche Menge an Abwärme. Wir entwickeln mit Ihnen als Kommune ein Konzept zur Nutzung dieser Abwärme – kommunal als auch sektorenübergreifend.Nachhaltige Wärmeversorgung: Örtliche Liegenschaften und Industrien werden profitieren.
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft: Reduzierung der Energiekosten für Bürger und Unternehmen, was die Attraktivität der Kommune stärkt.
  • Unabhängigkeit und Wertschöpfung: Ihre Kommune wird unabhängiger von externen Energiepreisen und schafft eigene, nachhaltige Wertschöpfungsketten.
Nachhaltige Vorteile für Ihre Kommune
Steigerung der Steuereinnahmen
Direkte Erhöhung der Gewerbesteuer durch den kommunalen Eigenbetrieb des Datencenters sowie zusätzliche Einnahmen durch die Ansiedlung von Dienstleistern und Zulieferern in der Region.
Stärkung der Wirtschaftskraft
Ansiedlung neuer Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Forschung, die durch den kommunalen Datencenter-Betrieb einen nachhaltigen Innovationsschub für die gesamte Region bedeuten.
Effiziente Abwärmenutzung
Nachhaltige Nutzung der Abwärme des Rechenzentrums zur Beheizung kommunaler Einrichtungen (Schulen, öffentliche Gebäude, Schwimmbäder) und zur Nahwärmeversorgung von Privathaushalten.
Regionale Energieautarkie
Möglichkeit, Strom aus kommunalen oder bürgerschaftlichen Wind- und Solarparks direkt an das eigene Datencenter zu verkaufen und somit regionale Wertschöpfung und Versorgungssicherheit zu garantieren.
Mit unserem einzigartigen Ansatz können Sie Ihrer Gemeinde die Führung bei der digitalen Infrastruktur überlassen. Durch die Ansiedlung eines nachhaltigen Rechenzentrums, das wir von der Planung bis zur Umsetzung unterstützen, fördern Sie die lokale Wirtschaft, steigern Einnahmen etc.. Wir schaffen zusammen eine stabile Basis für die nachhaltige sowie zukunftstechnogisch orientierte Gemeinde.
Warum wir anders sind
Im Gegensatz zu typischen Projektentwicklern aus der Immobilien- oder Datencenterbranche verstehen wir die spezifischen Bedürfnisse von Kommunen. Wir begleiten Sie von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung bei der Konzeption, Realisierung und dem Betrieb eigener Datencenter – mit operativer Erfahrung und stets dem Gesamtbild im Blick:
Globale Expertise
Langjährige Erfahrung im Bereich Datencenter weltweit und ein breites internationales Netzwerk zu Betreibern und Investoren. Direkter Zugang zur Entscheiderebene zu Großinvestoren und potenziellen Betreibern solcher Anlagen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Kompetenz für umweltfreundliche Rechenzentren, unter anderem durch Mitarbeit am Projekt in Portugal, das als eines der umweltfreundlichsten Datencenter weltweit gilt. Energieeffizienz (PUE-Wert) und Abwärmenutzung stehen bei uns im Zentrum der Planung.
Ihr Partner für den kommunalen Datencenter-Betrieb
Wir sind Ihr erfahrener Partner, um Kommunen den direkten Betrieb von Datencentern zu ermöglichen. Unser Ansatz schafft eine Win-Win-Situation: Ihre Kommune profitiert im Bestreben nach der Dekarbonisierung und monetär, während wir unser operatives Know-how und unsere globale Expertise einbringen. Wir verbinden technische Kompetenz mit einem tiefen Verständnis für kommunale Bedürfnisse und begleiten Sie ganzheitlich – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Betriebsphase. Ermöglichen Sie Ihrer Kommune einen Schritt in die digitale Zukunft und in die nachhaltige Wertschöpfung. Wir begleiten Sie umfassend bei der Planung und Umsetzung. Unsere Expertise verbindet modernste Technologie direkt mit Ihren kommunalen Zielen und schafft langfristigen Mehrwert für Ihre Gemeinde.
Datencenter für Ihre Kommune: Autarkie und Wärmegewinn
Ermöglichen Sie Ihrer Kommune digitale Autonomie und nachhaltige Wertschöpfung. Wir begleiten Sie umfassend bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb eigener Datencenter. Unsere Expertise verbindet modernste Technologie direkt mit Ihren kommunalen Zielen und schafft langfristigen Mehrwert für Ihre Gemeinde.
Wärmerückgewinnung
Wir konzipieren effiziente Systeme im Datencenter für eine nachhaltige nachhaltige Abwärme-Rückgewinnung, um diese in der Kommune bei Liegenschaften und lokaler Industrie weiter nutzen, anstelle dieses in die Luft entweichen zu lassen.
Erfahrung mit Wärmenetzen
Unser Team verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Wärmenetzen und kann bestehende Infrastrukturen optimal integrieren oder neue Netzwerke aufbauen.
Unabhängigkeit von CO2-Preisen
Durch die Integration in ein nachhaltiges Energiekonzept bzw. kommunalen Wärmeplan wird Ihre Kommune unabhängiger von steigenden CO2-Preisen und gewinnt langfristige Planungssicherheit für kommunale Haushalte.
Ihr Weg zur Digitalen Souveränität
Ihre umfassende Begleitung: Vom Konzept bis zur Realisierung
Gehen Sie mit uns den Weg in eine digitalen Zukunftstechnologie in Ihrer Kommune. Wir entwickeln ein Datencenter, welches mit als ein Herzstück einer nachhaltigen lokalen Infrastruktur integriert ist. Von der Vision bis zur Realisierung begleiten wir Sie mit einem umfassenden Leistungsspektrum, das Ihre Gemeinde – nach innen wie außen – stärkt:
Standortanalyse
Wir analysieren die Vorteile für Ihre Kommune als Datencenter- Betreiber und bringen diese in einen nachhaltigen Gesamtkontext.
Strategie Paper
Wir erstellen ein Strategiepapier, das alle relevanten Perspektiven und Faktoren des Datencenterprojekts transparent darstellt, um ein passendes Ergebnis zu erzielen.
Fundierte Business Case Erstellung
Wir erstellen einen soliden Business Case, der die Rentabilität und den Mehrwert eines Datencenters-Projekts aufzeigt.
Forschung & Fördermittel
Wir unterstützen Sie bei der Erschließung von Fördermöglichkeiten und Forschungsansätzen für den Aufbau eines Datencenters.
Zugang zu Experten & Partnern
Mit unserem Expertennetzwerk ist der erfolgreiche Aufbau und Bau eines Datencenters sichergestellt.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns darauf, Ihre Projekte kennenzulernen und gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
© 2025 - H-BI Germany GmbH