Die wahre Energiewende beginnt nicht in der Hauptstadt, sondern direkt bei Ihnen – in jeder einzelnen Kommune. Wir sind Ihre Experten für nachhaltige Wärmegewinnung und begleiten Kommunen sowie Stadtwerke mit Leidenschaft und Fachwissen auf dem Weg zu einer vollständig regenerativen Wärmeversorgung. Gemeinsam gestalten wir eine klimaneutrale Zukunft!
Die Wärmeversorgung verbraucht viel fossile Energie und verursacht die größten CO2-Emissionen. Mit großen Wärmepumpen können diese Emissionen stark reduziert werden.
Wenn eine Wärmepumpe mit erneuerbarer Energie läuft, erzeugt sie Wärme ohne CO2. Wir wissen genau, wie Wärmepumpen am besten eingesetzt werden, um in jeder Situation die größte Wirkung zu erzielen.
Im Idealfall erzeugen unsere Wärmepumpen mindestens dreimal mehr Wärmeenergie, als sie an Strom verbrauchen. Eine zehnfache Steigerung ist sogar möglich!
WÄRMENETZE
Mit Nah- und Fernwärmenetzen, die mit klimafreundlicher Energie betrieben werden, können kommunale Quartiere eine sichere, CO2-arme oder -freie Wärmeversorgung bieten. Wir helfen Ihnen dabei, lokal vorhandene Potentiale zu eruieren und in eine klimafreundliche Lösung einzubinden.
Eine zentral geführte Wärmeversorgung spart Energie sowie Kosten und spielt einen entscheidenden Faktor bei der Dekarbonisierung der Gebäudewärme. Da im Gegensatz zur Stromversorgung die meisten Kommunen jedoch über kein flächendeckendes Wärmenetz verfügen, entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam einen sinnvollen Ausbau von Wärmenetzen in Ihren Quartieren.
WÄRMESPEICHER
Um Wärme ständig verfügbar zu haben, werden meist auch Speichermedien benötigt. Wärme muss, wenn sie nicht unmittelbar verbraucht wird, meistens nahe ihres Entstehungsortes gespeichert werden.
Wärmenetze können sinnvoll großvolumige Kies-Wasser-Speicher, Salzspeicher, Eisspeicher oder Erdsonden-Wärmespeicher und wasserführende Schichten im Erdreich einbinden. Sie ermöglichen dadurch auch eine Wärmespeicherung über Wochen und Monate für die flexible Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung- oder Power-to-heat-Anlagen.
Energiequellen
Regenerative Quellen
Nicht nur Sonne oder Wind, sondern auch Solar- und Geothermie sowie Abwärme sind guter Ersatz für fossile Brennstoffe. Wir planen möglichst Wärme aus verschiedenen Wärmequellen zu gewinnen.
Kraft-Wärme-Kopplung
Oft steht eine Kraft-Wärme-Kopplung-Anlage im Zentrum der Energieversorgung, die dann durch Zusatzheizungen unterstützt wird.
Vernetzung
Wärmequellen und -senken erkennen und diese sinnvoll miteinander zu vernetzen, ist eine wichtige Aufgabe und gehört ebenfalls zu unserer Expertise.
DIGITALISIERUNG & STRATEGISCHE PLANUNG
Digitalisierung eröffnet die Möglichkeit, alle Objekte miteinander zu vernetzen und mittels Simulationen verschiedene Optionen zu durchleuchten. Sie erlaubt ein dynamisches Zusammenspiel aller Faktoren und eine schnelle Planung. Wärmeatlas und Wärmeleitplanung sind sehr gute Tools für die Planung.
Digitale Vernetzung
Vernetzen Sie alle Objekte und Faktoren für ein dynamisches Zusammenspiel und eine schnelle Planung Ihrer Wärmeversorgung.
Simulations & Analyse
Durchleuchten Sie verschiedene Optionen mittels Simulationen, um Ihre Energiepotenziale präzise zu analysieren und zu optimieren.
Wärmeatlas & Planung
Nutzen Sie modernste Werkzeuge wie Wärmeatlas und Wärmeleitplanung für eine strategische und zukunftsorientierte Gestaltung.
Zukunftschancen
Entdecken Sie durch Sektorenkopplung und digitale Vernetzung neue Ideen und ungenutzte Potenziale für Ihre klimaneutrale Zukunft.
Unsere Kernkompetenzen im Überblick
Wärmepumpen
Planung und Optimierung von Großwärmepumpen mit maximaler Energieeffizienz
Energiequellen
Identifikation und Vernetzung verschiedener regenerativer Wärmequellen
Wärmenetze
Entwicklung und Ausbau von klimafreundlichen Nah- und Fernwärmenetzen
Wärmespeicher
Integration verschiedener Speichertechnologien für konstante Wärmeversorgung
Fördermittel
Vielfältige Fördermöglichkeiten
All diese Maßnahmen zur Vermeidung der Nutzung fossiler Energieträger sowie die Nutzung unterschiedlicher Wärmequellen werden in unterschiedlichem Maße gefördert. Es gibt eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten.
Kombinierte Maßnahmen
Die Förderungen lassen sich, verbunden mit kombinierten energetischen Maßnahmen, noch steigern. Hierbei unterstützen wir Sie im gesamten Projektablauf Ihrer energetischen und nachhaltigen Maßnahme.
ÜBER UNS
Wir verstehen uns als Experten rund um das Thema nachhaltige Wärmegewinnung. Individuelle Beratung für Industrien und Kommunen gehört selbstverständlich zu unseren Kernkompetenzen.
Die Energiewende ist mit tiefgreifenden Transformationsprozessen verbunden. Nicht nur die Art der Energieträger ändert sich, auch die Dezentralisierung der Energiesysteme wird immer wichtiger. Themen wie Sektorkopplung und Digitalisierung sind wesentliche Teile moderner und effizienter Wärmesysteme.
Weiterhin unterstützen und begleiten wir Sie bei der Durchführung Ihres Projekts inklusive der Fördermittel-Beratung.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten eine unverbindliche Beratung? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Energiewende beginnt in Ihrer Kommune - wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Wärmekonzepte zu entwickeln.